Was ist der Stadtwerke-Bikepark?
Das Gelände des Stadtwerke-Bikepark in Greifswald wurde speziell für das Radfahren erschlossen. Die Investitionen betrugen in Summe rund 100.000€. Der Park umfasst den VTK-Pumptrack mit künstlich angelegten Erdhügeln, Steilkurven, Sprüngen und Absätzen - das perfekte Gelände für alle Freunde des BMX und Dirtbikes. Außerdem befindet sich ein MTB und Cyclocross-Track, der typische Hindernisse für den Querfeldeinsport enthält im hinteren Bereich des Areals.
Der Stadtwerke-Bikepark Greifswald kann außerhalb der Vereinstrainingszeiten kostenfrei öffentlich genutzt werden. Dennoch sind wir für den Erhalt auf jede Unterstützung angewiesen:
★ als Helfer bei Arbeitseinsätzen [Termine über Facebook, Instagram, Homepage]
★ als aktives Mitglied,
★ als ideelles Fördermitglied,
★ mit Einkäufen über Schulengel
★ mit Einkäufen in unserem Support Shop
★ mit Spenden auf unser Vereinsunterkonto: HSG Uni Greifswald e.V., Volksbank Vorpommern eG, IBAN: DE59 1309 1054 0100 0825 70, Betreff: Spende Bikepark
Hier führen wir Firmen, Stiftungen und private Unterstützer auf, die den Stadtwerke Bikepark mit min. 1000€ unterstützt haben:
★ Vorpommersche Tief- und Kulturbau GmbH
★ Stadtwerke Greifswald
★ REWE Petra Götz
★ Universitäts- und Hansestadt Greifswald (Sportstättenförderung)
★ Ehrenamtsstiftung MV
★ Bürgerstiftung Vorpommern
★ Von der Crowd über 99 Funken finanziert
Vielen Dank!
Schlagwörter