Race-Youngster – Radsport für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Kinder ab 8 Jahren mit Freude am Radfahren und Wettkampfambitionen trainieren in der Gruppe der Race-Youngster. Der Fokus liegt auf dem Radrennsport, ergänzt durch allgemeines Athletiktraining, spielerische Elemente und natürlich Teamgeist. Denn Radsport ist auch ein Teamsport.

Vielseitige Radsport-Ausbildung

Unsere jungen Nachwuchsathletinnen und -athleten lernen unterschiedliche Disziplinen, das gestaltet den Trainings- und Wettkampfalltag sehr abwechslungsreich:
★ Rennrad
★ Bahnrad
★ Cyclocross

Sie nehmen ganzjährig regelmäßig an Wettkämpfen teil und trainieren in einem sportlich fairen, unterstützenden Umfeld.

Trainingsorte und Infrastruktur

Die Trainingsorte und -strecken sind dem Alter angepasst und unterscheiden sich nach Trainingsgruppen:
Rennradtraining: verkehrsfreier Festspielplatz, Radwege und ruhige Straßen rund um Greifswald
Bahnradtraining: Radrennbahn in Rostock
Wintertraining: Bikepark, Wald oder Rollenraum im Verein

Der Verein stellt Teambusse für Transporte zu Wettkämpfen und Bahntraining sowie Leihräder für alle Disziplinen bereit.

Ferienfreizeiten und Trainingslager

Im Gegensatz zu manchen anderen Sportarten gibt es im Radsport ein großgeschriebenes vereinsübergreifendes Miteinander. Regelmäßig gibt es auch gemeinsame Freizeiten mit den anderen Vereinen aus MV.

★ Winterfreizeit im Thüringer Wald in den Winterferien
★ Osterfreizeit in MV in den Osterferien
★ Sommerfreizeit mit Spiel, Sport und Gemeinschaft in der letzten Sommerferienwoche in Greifswald
★ Abenteuerwochenende Ende September in Salem am Kummerower See


Ausstattung und Leihmaterial

Da der Radsport mit höherem Materialaufwand verbunden ist, unterstützt der Verein die Familien aktiv. Die Kinder erhalten
★ Leihräder (Rennrad, Bahnrad, Crossrad)
★ Komplettes Leihbekleidungsset für Training und Wettkampf
So können Kinder den Sport ohne große Anfangsinvestitionen ausprobieren und weiterverfolgen.

Unverbindliches Probetraining

Interessierte Kinder sind herzlich willkommen. Sie können einen Monat lang kostenfrei und unverbindlich mittrainieren und herausfinden, ob der Radsport ihnen Spaß macht.

Yann Oliver ist selbst Amateurradrennfahrer und Trainer Radsport der Lizenzstufe C. Er betreut vor allem Wettkämpfe der Raceyoungster.

Yann Oliver Krebs
Trainer Raceyoungster
oliver.krebs@team-radsport.de

Achim ist seit seiner Kindheit Radsportler und gibt sein Wissen gern an die nächsten Generationen als Co-Trainer weiter.

Achim Wallis
Trainer Radyoungster
achim.wallis@team-radsport.de

Nils ist im Gerätturnen groß geworden aber auch seit Jahren gern auf dem Rad unterwegs. Er hat bereits viel Erfahrung als Trainer und auch erlebnispädagogisch gearbeitet.

Nils Schmid
Trainer Radzwerge, Radyoungster
nils.schmid@team-radsport.de

Marco ist Trainer der Raceyoungster und begleitet die Nachwuchsathleten im Athletiktraining. Marco ist Trainer Radsport der Lizenzstufe C und leitet während seines eigenen Trainings auch gern die Erwachsenen an.

Marco Düwell
Trainer Radyoungster + Radmaster
marco.duewell@team-radsport.de
Philipp betreut in unserem Team das Training der Raceyoungster und deren leistungssportliche Entwicklung. Er ist Trainer Radsport Lizenzstufe A und war selbst Amateurradrennfahrer.
Philipp Vogelgesang
Trainer Radyoungster
philipp.vogelgesang@team-radsport.de

Wo und wie kann ich mein Kind zum Sport anmelden?

Bevor Ihr oder Euer Kind an einem ersten Schnuppertraining teilnimmt, schreibt uns einfach über das untenstehende Formular eine Nachricht, bspw. wann Ihr beabsichtigt vorbeizukommen, etc... Wir geben Euch Rückmeldung, bspw. ob Kapazitäten frei sind und das Training zu diesem Termin auch stattfindet. Habt Ihr Euch bereits entschieden, unserem Radteam beizutreten, dann downloadet Euch einfach den Mitgliedsantrag, druckt diesen aus und gebt den ausgefüllten Antrag beim nächsten Training dem jeweiligen Trainer in die Hand. Alternativ kann der Antrag auch in der Geschäftsstelle der HSG Uni Greifswald e.V. abgegeben werden.

Gibt es die Möglichkeit eines Probetrainings?

Interessierte Kinder können nach vorheriger Anmeldung kostenlos am Schnuppertraining teilnehmen - die Halle, die anderen Kinder, uns Trainer kennenlernen und schauen ob sie sich wohl fühlen. Spätestens nach vier Wochen sollten sich Interessenten dann über eine Mitgliedschaft entschieden haben.

Kann ich als Elternteil beim Training dabei sein?

Bei der ersten Trainingseinheit können Sie als Eltern gerne Ihrem Kind zuschauen und dem Training beiwohnen, generell findet der Sport jedoch ohne Eltern statt.

Was kostet der Mitgliedsbeitrag?

Die optional jährlichen Kosten für Kinder der Radyoungster-Trainingsgruppe belaufen sich aktuell auf 103.00 Euro [ohne Leihrad] bis 266.00 Euro [inklusive Leihbekleidung und Leihrad].

Mehr Informationen zu den Beitragskosten der Radsportabteilung können hier nachgelesen werden: → Beitragssätze Team Radsport

Was sollte mein Kind zum Hallensport mitbringen?

Für den Hallensport bitte mitbringen:

→ Hallenschuhe
→ Sportkleidung (bequeme Hose und T-Shirt)
→ Wasser zum Trinken

Hier noch ein paar weitere Infos!

Da unsere Zeit knapp bemessen ist, sollten alle Kinder rechtzeitig zum Umziehen da sein. Wenn die Kinder alleine beim Sport bleiben, so bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen der Eltern zum Ende der Sportstunde. Für die Trainer endet die Aufsichtspflicht mit der Verabschiedung beim Sport. In den Schulferien findet das Training nur nach Absprache statt, da die Hallen teilweise geschlossen sind.

bild-1bild-5