Willkommen bei den Radzwergen – mit Spaß und Bewegung groß werden!

Seit 2012 treffen sich unsere kleinen Radzwerge bei einem bunten Kindersport-Angebot, das spielerisch fördert, fordert und ganz viel Freude macht!
Bei uns steht die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Vordergrund – und das mit jeder Menge Bewegung, Spiel und Teamgeist! Unsere Ziele erreichen wir dabei ganz spielerisch. Hier ein kleiner Einblick, was die Radzwerge alles lernen:

★ Kennenlernen vielfältiger Spiele und Bewegungsformen
★ Förderung der Koordination und Motorik
★ Kräftigung des Körpers – besonders von Rücken und Rumpf
★ Schulung der Wahrnehmung
★ Miteinander statt Gegeneinander: Fairness und soziales Verhalten
★ Integration in die Gruppe und Förderung von Selbstständigkeit
★ Rücksicht nehmen, gewinnen und auch mal verlieren können

Unsere Sportstunde beginnt mit einer fröhlichen Begrüßung – jeder Zwerg wird willkommen geheißen! Danach geht's in die Aufwärmphase, natürlich mit Spiel und Spaß. Dann steht unser Wochenthema im Mittelpunkt – z. B. Balancieren, Klettern oder Hüpfen.

Besonders beliebt sind unsere fantasievollen Kletterlandschaften aus Turngeräten und Matten. Da braucht es manchmal Mut, manchmal Geschick – aber keine Sorge: Wer Hilfe braucht, bekommt sie! So wächst mit jeder Stunde nicht nur die Muskelkraft, sondern auch das Selbstvertrauen. Ein Thema begleitet uns meist über mehrere Wochen. So haben die Kinder die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, zu üben und stolz auf ihre Fortschritte zu sein. Was anfangs schwierig wirkt – wie eine Rolle vorwärts – klappt plötzlich ganz selbstverständlich! Natürlich kommt auch das Spielen nicht zu kurz: Bälle sausen durch die Halle, Rollbretter flitzen durch den Parcours, und überall hört man fröhliches Kinderlachen.

Obwohl wir „Radzwerge“ heißen, schwingen wir uns nicht in jeder Stunde auf das Rad. Aber wenn das Wetter im Sommer mitspielt, schnappen wir uns auch mal unsere Fahrräder oder Laufräder und düsen draußen durch kleine Parcours. Wer schon sicher auf zwei Rädern unterwegs ist, darf sogar bei unseren Fette-Reifen-Rennen mitmachen und sich wie ein kleiner Radrennprofi fühlen! (Termine siehe Radevents)

Petra engagiert sich seit 2024 als Trainerin bei unseren Radzwergen.

Petra Götz
Trainerin Radzwerge
petra.goetz@team-radsport.de

Nils ist im Gerätturnen groß geworden aber auch seit Jahren gern auf dem Rad unterwegs. Er hat bereits viel Erfahrung als Trainer und auch erlebnispädagogisch gearbeitet.

Nils Schmid
Trainer Radzwerge, Radyoungster
nils.schmid@team-radsport.de

Kirsten ist erst seit 2024 im Trainerteam aktiv und begleitet unsere Radzwerge zugewandt und gut gelaunt als Co-Trainerin.

Kirsten Lifson
Trainerin Radzwerge
info@team-radsport.de

Wo und wie kann ich mein Kind zum Sport anmelden?

Bevor Ihr oder Euer Kind an einem ersten Schnuppertraining teilnimmt, schreibt uns einfach über das untenstehende Formular eine Nachricht, bspw. wann Ihr beabsichtigt vorbeizukommen, etc... Wir geben Euch Rückmeldung, bspw. ob Kapazitäten frei sind und das Training zu diesem Termin auch stattfindet. Habt Ihr Euch bereits entschieden, unserem Radteam beizutreten, dann downloadet Euch einfach den Mitgliedsantrag, druckt diesen aus und gebt den ausgefüllten Antrag beim nächsten Training dem jeweiligen Trainer in die Hand. Alternativ kann der Antrag auch in der Geschäftsstelle der HSG Uni Greifswald e.V. abgegeben werden.

Gibt es die Möglichkeit eines Probetrainings?

Interessierte Kinder können nach vorheriger Anmeldung kostenlos am Schnuppertraining teilnehmen - die Halle, die anderen Kinder, uns Trainer kennenlernen und schauen ob sie sich wohl fühlen. Spätestens nach vier Wochen sollten sich Interessenten dann über eine Mitgliedschaft entschieden haben.

Kann ich als Elternteil beim Training dabei sein?

Wenn die Kleinen am Anfang noch etwas ängstlich sind, dann machen Mama oder Papa beim ersten Mal einfach mit. Generell entscheiden die Eltern, ob sie beim Training zuschauen oder die Kleinen fürs Training in unsere Obhut geben.

Was kostet der Mitgliedsbeitrag?

Die jährlichen Kosten für Kinder der Radzwerge-Trainingsgruppe belaufen sich aktuell auf 96.00 Euro.

Mehr Informationen zu den Beitragskosten der Radsportabteilung können hier nachgelesen werden: → Beitragssätze Team Radsport

Was sollte mein Kind zum Hallensport mitbringen?

Für den Hallensport bitte mitbringen:

→ Hallenschuhe
→ Sportkleidung (bequeme Hose und T-Shirt)
→ Wasser zum Trinken

Gibt es eine Warteliste?

Aktuell haben wir eine kurze Warteliste bei den Radzwergen. Wir bitten deshalb um vorherige Anmeldung und Absprache. - Antje

Hier noch ein paar weitere Infos!

Da unsere Zeit knapp bemessen ist, sollten alle Kinder rechtzeitig zum Umziehen da sein. Wenn die Kinder alleine beim Sport bleiben, so bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen der Eltern zum Ende der Sportstunde. Für die Trainer endet die Aufsichtspflicht mit der Verabschiedung beim Sport. In den Schulferien findet das Training nur nach Absprache statt, da die Hallen teilweise geschlossen sind.