Ehrennadel der HSG Uni Greifswald in bronze (2025)

Uwe Grothe
Trainer Eltern-Kind-Sport
aufgenommen am 08.05.2025
uwe.grothe@team-radsport.de

Ehrennadeln der HSG Uni Greifswald in bronze (2019)
Ehrennadeln der HSG Uni Greifswald in silber (2025)

Robert Wasmund
Trainer Radkids
aufgenommen am 04.05.2019
robert.wasmund@team-radsport.de

Ehrennadel des Radsportverbandes MV in bronze (2019)
Ehrennadel der HSG Uni Greifswald in silber (2025)

Marco Düwell
C-Trainer Radyoungster
aufgenommen am 02.02.2019
marco.duewell@team-radsport.de

Ehrennadel der HSG Uni Greifswald in bronze (2019)
Ehrennadel des Radsportverbandes MV in silber (2021)
Ehrennadel der HSG Uni Greifswald silber (2025)

Andre Carls
C-Trainer Radzwerge
aufgenommen am 29.01.2013
andre.carls@team-radsport.de

Ehrennadel der HSG Universität Greifswald in bronze
Ehrennadel der HSG Universität Greifswald in silber (2012)
Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald in gold (2019)
Ehrennadel Radsportverbandes MV in silber (2021)
Ehrenmitglied der HSG Universität Greifswald (2025)

Thomas Wenzel
Stellv. Abteilungsleiter / Schatzmeister
aufgenommen am 02.05.2012
kontakt@team-radsport.de

Ehrennadel des Radsportverbandes MV (2009)
Ehrennadel der HSG Universität Greifswald in silber (2019)
Ehrennadel des Sportbundes Greifswald (2023)
Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald in silber (2024)
Ehrennadel des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald in gold (2025)

Antje Vogelgesang
Abteilungsleiterin, C-Trainerin Radkids
aufgenommen am 14.08.2009
antje.vogelgesang@team-radsport.de

Ehrennadeln der HSG Uni Greifswald in bronze (2012)
Ehrennadel des Landessportbundes in bronze (2019)
Ehrennadeln der HSG Uni Greifswald in silber (2025)
Ehrung als HSG Uni Greifswald Trainer des Jahres 2024 (2025)

Philipp Vogelgesang
A-Trainer Radyoungster, Radmaster
aufgenommen am 29.01.2012
philipp.vogelgesang@team-radsport.de

Theo wurde 2024 Vizeeuropameister im Teamsprint sowie 5. über 1000m bei der EM der U19. Bei der DM gewann er Silber im Keirin und Bronze über 1000m. Seit 2025 ist Theo Teil des Perspektivkaders U23 des BDR.

Theo Fischer
Mitglied
aufgenommen am 10.07.2024
kontakt@team-radsport.de

Jasper wurde 2024 Deutscher Meister in den Disziplinen Einer Straße und Omnium sowie Vizemeister im Madison der U15. In der Gesamtwertung der TMP Tour wurde er 3. und gewann mehrere Etappen der Tour de Berlin. Seit 2025 ist er im Talentteam des BDR.

Jasper Carls
Mitglied
aufgenommen am 23.06.2024
kontakt@team-radsport.de

Lenn wurde 2022 an die Sportschule Cottbus deligiert. 2023 wurde er Deutscher Meister im 4er Mannschaftszeitfahren der U17.

Lenn Louis Roahl
Mitglied
aufgenommen am 03.09.2023
kontakt@team-radsport.de

Tjark wurde 2019 deutscher Vizemeister im Omnium sowie im Mannschaftszeitfahren der U15 und gewann auch die Berlin Sixdays. Darüber hinaus wurde er 7. der Gesamtwertung bei der Internat. TMP Tour und 4. der Internat. Kids Tour. 2021 holte er Bronze bei der DM Bahn im Punktefahren der U17 und 2023 Silber im Teamsprint der U19.

Tjark Bredenbeck
Mitglied
aufgenommen am 20.07.2019
kontakt@team-radsport.de

Benjamin gelang der Aufstieg in die A-Amateurklasse im Jahr 2017, später ELite-Amateure. Er konnte mehrere Rennen in der Amateurklasse für sich entscheiden. 2018 gelang ihm der Coup als Tripellandesmeister Mecklenburg-Vorpommerns im Straßenrennen, Zeitfahren und Cyclocross. Darüberhinaus belegte er Rang 2 auf der Finaletappe der Int. Oderrundfahrt. Als erster Sportler unseres Teams bestritt er Bundesligarennen.

Benjamin Bräuer
Mitglied
aufgenommen am 27.07.2018
info@team-radsport.de

Ken wurde 2014 an die Sportschule Cottbus delegiert. Neben vielen Landesmeistertiteln und Tageserfolgen belegte er 2017 beim internationalen Rennen GP Matousek in der Tschechischen Republik Rang 4 sowie bei den Young Cyclassics Rang 2 der Gesamtwertung. Bei der DM Bahn gewann er 2017 Bronze in der Mannschaftsverfolgung.

Ken Noffz
ehemaliges Mitglied
aufgenommen am 02.06.2017
kontakt@team-radsport.de

Axel wurde 2014 an die Sportschule Cottbus delegiert und wechselte später nach Erfurt. Bei der DM Bahn gewann er 2017 Bronze sowie 2019 Silber in der Mannschaftsverfolgung, 2019 außerdem Bronze im Madison.

Axel Borgwald
ehemaliges Mitglied
aufgenommen am 02.06.2017
kontakt@team-radsport.de
Vanessa wurde 2014 an die Sportschule Schwerin delegiert. Sie nahm mehrfach erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn teil. Sie gewann dabei 2016 Bronze im Teamsprint sowie 2017 Silber im Sprint.
Vanessa Anklam
ehemaliges Mitglied
aufgenommen am 02.08.2016
kontakt@team-radsport.de

Dominique wurde 2013 an die Sportschule Schwerin delegiert. 2015 wurder er bei der Bahn WM im Teamsprint 5. und bei der Bahn EM 5. über 1000m. Bei Deutschen Meisterschaften gewann er 2014, 2015 und 2018 in Summe 2 Silber und 4 Bronze Medaillen in Teamsprint, Keirin und über 1000m.

Dominique René Anklam
ehemaliges Mitglied
aufgenommen am 02.09.2014
kontakt@team-radsport.de

In Anerkennung der sportlichen Leistungen wird das Team Radsport als beste Mannschaft der HSG Uni Greifswald 2024 ausgezeichnet.

Beste Mannschaft 2024
08.05.2025

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung des DOSB und der Volksbanken Raiffeisenbanken für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.
Das Team Radsport hat 2025 im Deutschlandausscheid mit dem Stern des Sports in Gold den 4. Platz für das Projekt "Radsport für Alle" gewonnen.

Stern des Sports in Gold
20.01.2025

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung des DOSB und der Volksbanken Raiffeisenbanken für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.
Das Team Radsport hat 2024 den Landesausscheid mit dem Stern des Sports in Silber für das Projekt "Radsport für Alle" gewonnen.

Stern des Sports in Silber
21.11.2024

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung des DOSB und der Volksbanken Raiffeisenbanken für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen.
Das Team Radsport hat 2024 den Regionalausscheid mit dem Stern des Sports in Bronze gewonnen.

Stern des Sports in Bronze
16.10.2024

Unsere Nachwuchsarbeit wurde im Rahmen des Regionalausscheides "Sterne des Sports 2023" mit einem Preis von 250€ gewürdigt.

Sterne des Sports
29.08.2023

Als Anerkennung für unseren Einsatz für den Sport in der Region durch den Bau des Stadtwerke Bikeparks verliehen vom Sportbund Greifswald.

Ehrenurkunde Sportbund
21.11.2020

Auf der lokalen Ebene schreiben die Volksbanken und Raiffeisenbanken die „Sterne des Sports“ in Bronze aus. Eine Jury bewertet alle eingegangenen Bewerbungen und wählt den Gewinner. Dieser wird mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze ausgezeichnet und qualifiziert sich automatisch für das Landesfinale um die „Sterne des Sports“ in Silber. Unser Engagement wurde im Rahmen des lokalen Wettbewerbes mit dem 2. Rang und 750€ prämiert.

2. Platz Sterne des Sports
27.08.2020

Der Ehrenamt Anerkennungspreis des Greifswalder Unternehmerkonsortiums ehrt Vereine für ihre herausragende Nachwuchsarbeit und ist mit einer Unterstützung in Höhe von 1000€ verbunden. Überreicht wurde uns der Preis auf dem 6. Ball der Ostsee-Zeitung in Heringsdorf.

Ehrenamtspreis
23.03.2019

Mit dem „Blauen Band“ des Sportfördervereins der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wurde das Team Radsport der HSG Uni Greifswald in Anerkennung und Würdigung herausragender Nachwuchsarbeit geehrt. Überreicht wurde der Preis in Höhe von 1000€ im Rahmen eines Festaktes auf dem 25.Sportehrentag der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Blaues Band
30.11.2016